Beschleunigung der digitalen Transformation für die größten Unternehmen der Welt
Wir helfen innovativen Unternehmen aus allen Branchen bei der Bewältigung von transformativen Anwendungsfällen und exakten Echtzeit-Einblicken aus einer immer größer werdenden Datenmenge, um den Nutzen und die Wettbewerbsdifferenzierung voranzutreiben.
Wir bieten eine hybride Datenplattform mit sicherem Datenmanagement und portabler Cloud-nativer Datenanalyse.
Lernen Sie unser Führungsteam kennen
Cloudera wurde 2008 von einigen der klügsten Köpfe aus führenden Unternehmen im Silicon Valley gegründet, zu denen Google, Yahoo!, Oracle und Facebook gehören. 2011 haben sich 24 Software-Entwickler aus dem ursprünglichen Hadoop-Team bei Yahoo! zusammengeschlossen, um Hortonworks zu gründen. Beide Unternehmen, die im Januar 2019 fusioniert sind, wurden aus der Überzeugung heraus gegründet, dass Open Source, offene Standards und offene Märkte am besten sind. Diese Überzeugung prägt unsere Werte, die durch unsere beträchtlichen Investitionen in Entwickler und „Committer“, die mit der Open Source Community zusammenarbeiten, belegt sind. Heute verfügt Cloudera über Niederlassungen auf der ganzen Welt und hat seinen Hauptsitz im Silicon Valley (Kalifornien).
Unsere Mission in Aktion: Cloudera in der Gemeinschaft.
Cloudera hat es sich zur Aufgabe gemacht, Daten und Analysen für alle leicht verständlich und einfach zugänglich zu machen: Durch die Verbesserung des Zugangs zu Fähigkeiten, Software und Mentoring erhöhen wir die Diversität im Technologiesektor und fördern die globale
wirtschaftliche Nachhaltigkeit.
Problemlösung mit Daten
Um komplexe MINT-Konzepte weniger abstrakt und für 8- bis 12-Jährige verständlicher zu machen, haben wir uns mit dem Bildungsunternehmen ReadyAI zusammengetan und ein Kinderbuch zum Herunterladen erstellt: Clara, Alex und die Daten: Problemlösung mit Daten (A Fresh Squeeze on Data).
Seit der Veröffentlichung wurde das Buch in 7 Sprachen übersetzt, über 3 Millionen Mal heruntergeladen und über ein kostenloses Unterrichtsangebot mehr als 300.000 Mal in Schulen eingesetzt.


Boys & Girls Club
In Zusammenarbeit mit den Boys & Girls Clubs of Middle Tennessee und den Boys & Girls Clubs of the Peninsula hat Cloudera das Teen-Accelerator-Programm ins Leben gerufen. Ziel ist es, mit High-School-Schülern in unterversorgten Gebieten zusammenzuarbeiten, um ihnen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie am Arbeitsplatz in Unternehmen nutzen können, und ihnen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, zu denen sie sonst unter Umständen keinen Zugang hätten. Das Programm besteht aus drei Phasen, beginnend mit Online-Lernen über die Betreuung durch Cloudera-Mitarbeiter bis hin zu einem Sommerpraktikum bei Cloudera.
News und Blogs
Blogs
-
Cloudera Operational Database (COD) Performance Benchmarking: Comparing HDFS and Cloud StorageBy Rahul Agarkar | Thursday, November 09, 2023
-
Apache Ozone – A Multi-Protocol Aware Storage SystemBy Saketa Chandra Chalamchala | Tuesday, November 07, 2023
-
EMEA Summit Partner Awards for AWS, Accenture, IBM, Talend a Qlik Company, Tech Data, and Dell TechnologiesBy Andy Moller | Friday, November 03, 2023
-
Harness the Power of Pinecone with Cloudera’s New Applied Machine Learning PrototypeBy Abhas Ricky | Wednesday, November 01, 2023
-
Build Modern Innovative Solutions on Cloudera Data Platform Using the Power of Generative AI with Amazon BedrockBy Abhas Ricky | Tuesday, October 31, 2023
Erstklassige Schulungen, Dienstleistungen & Support
Zugriff auf Support, die Community, Dokumentationen, Knowledge Base und vieles mehr.
Vertiefen Sie Ihr Wissen, um die volle Leistungsfähigkeit unserer Produkte voll auszuschöpfen.
Starten Sie erfolgreich von Anfang an mit Unterstützung unseres Teams aus Produktspezialisten und Data Scientists.
Richtlinien und Compliance
Lesen Sie die Erklärung von Cloudera zu moderner Sklaverei und Menschenhandel (GJ 2023).
Greifen Sie auf maschinenlesbare Dateien zu, in denen ausgehandelte Preise und zugehörige Krankenversicherungsdaten veröffentlicht werden.
Erfahren Sie mehr über die laufenden Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen im Rahmen der Zielsetzung von Cloudera, Netto-Null-Emissionen zu erreichen.