Der Bereich Soziale Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility; CSR) von Cloudera hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Mitarbeiter und unsere globale Gemeinschaft hinsichtlich der Mission von Cloudera zu unterstützen, Daten und Analysen zu vereinfachen und für jeden zugänglich zu machen.
Unsere Säulen der sozialen Verantwortung
UNSERE MENSCHEN
UNSERE GESELLSCHAFT
UNSERE MARKE
Unsere Mitarbeiter
Cloudera Cares ist das Spenden- und Freiwilligenarbeitsprogramm von Cloudera, das unsere Mitarbeiter befähigt, in ihren Gemeinschaften etwas zu bewirken und Organisationen zu unterstützen, die ihnen am Herzen liegen. Diese Initiativen verkörpern den kollektiven Geist und die Werte unserer Cloudera-Mitarbeiter weltweit. Programmhighlights sind Initiativen wie Matching Gifts, die Global Week of Service, das Cloudera Cares Ambassador Network und Dollars for Doers.

Unsere Gesellschaft
Als Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Daten und Analysen zu vereinfachen und für jeden zugänglich zu machen. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, arbeiten wir mit führenden gemeinnützigen Organisationen zusammen, um den Weg zur Technologie für unterversorgte Gemeinden zu ebenen.

Unsere Marke
Wir setzen uns dafür ein, die globalen Gespräche über die Rolle, die Unternehmen und Technologie dabei spielen, die Welt für alle einen besseren Ort zu machen, voranzutreiben. Als Organisation arbeiten wir mit unseren Partnern, Kollegen und Kunden zusammen, um Forschung zu betreiben, Botschaften zu verstärken und sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen und so einen positiven Einfluss auf unsere globale Gemeinschaft auszuüben.

Unsere Mission in Aktion: Cloudera in der Gemeinschaft.
Cloudera hat es sich zur Aufgabe gemacht, Daten und Analysen für alle leicht verständlich und einfach zugänglich zu machen: Durch die Verbesserung des Zugangs zu Fähigkeiten, Software und Mentoring erhöhen wir die Diversität im Technologiesektor und fördern die globale
wirtschaftliche Nachhaltigkeit.
Problemlösung mit Daten
Um komplexe MINT-Konzepte weniger abstrakt und für 8- bis 12-Jährige verständlicher zu machen, haben wir uns mit dem Bildungsunternehmen ReadyAI zusammengetan und ein Kinderbuch zum Herunterladen erstellt: Clara, Alex und die Daten: Problemlösung mit Daten (A Fresh Squeeze on Data).
Seit der Veröffentlichung wurde das Buch in 7 Sprachen übersetzt, über 3 Millionen Mal heruntergeladen und über ein kostenloses Unterrichtsangebot mehr als 300.000 Mal in Schulen eingesetzt.


Boys & Girls Club
In Zusammenarbeit mit den Boys & Girls Clubs of Middle Tennessee und den Boys & Girls Clubs of the Peninsula hat Cloudera das Teen Accelerator-Programm ins Leben gerufen. Ziel ist es, mit High-School-Schülern in unterversorgten Gebieten zusammenzuarbeiten, um ihnen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie am Arbeitsplatz in Unternehmen nutzen können, und ihnen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, zu denen sie sonst unter Umständen keinen Zugang hätten. Das Programm besteht aus drei Phasen, beginnend mit Online-Lernen, über die Betreuung durch Cloudera-Mitarbeiter, bis hin zu einem Sommerpraktikum bei Cloudera.
Blogs
Freiwilligenarbeit von #Clouderalife im Rampenlicht: Dániel Omaisz-Takács
von Debbie Kruger | 11. April 2022
Planet und Profit: Änderung der Geschäftsprioritäten für den guten Zweck
von Mick Hollison | 16. März 2022
Urban Institute bewirkt mithilfe von Daten echte soziale und politische Veränderungen
von Debbie Kruger | 1. Juni 2022
Freiwilligenarbeit von #Clouderalife im Rampenlicht: Lynne Montalbo!
von Gino Gemignani | 9. Februar 2022
Das sagen die Mitarbeiter von Cloudera



Stand Januar 2022:
1,2 Mio. USD
Spendengelder
28.000
Stunden Freiwilligenarbeit
1.200