Wir haben der Welt den Wert von Big Data mit Open Source nähergebracht, und unsere feste Überzeugung vom Wert von Open Source, offenen Standards und offenen Märkten treibt die nächste Innovationswelle voran.
Open Source-Innovation
Manche Hersteller nutzen die Aktivität einer Open Source Community – andere unterstützen sie. Cloudera ist führend in der Entwicklung von Daten-, Analyse- und KI-Plattformen, indem wir neue und differenzierte Funktionen entwickeln, einbringen und unterstützen, die auf Ihre Anforderungen nach Sicherheit, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zugeschnitten sind.
Bewahren offener Standards
Cloudera blickt auf eine lange, nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Identifizierung, Bewahrung und Unterstützung offener Standards (einschließlich Apache Iceberg, Apache NiFi und Apache Ozone) zurück, die eine langfristige Mainstream-Architektur bereitstellen, auf der sowohl neue als auch vorhandene Anwendungsfälle von Unternehmen aufsetzen.
Höchste Unternehmensanforderungen
Um ein optimales Kundenerlebnis sicherzustellen, investiert Cloudera vor einer Veröffentlichung beträchtliche Ressourcen in mehrdimensionale Tests zu realen Arbeitslasten. Zudem implementieren und pflegen wir Sicherheitsrichtlinien basierend auf Best Practices der Branche und gesetzlichen Anforderungen. Die Plattform unterstützen wir durch unser umfassendes Engagement in der Open-Source-Community.
Cloudera Data Flow
unterstützt durch Apache NiFi
Cloudera Data Flow ist ein für die Cloud konzipierter Datenservice auf Basis von Apache NiFi, der eine umfassende Datenverteilung erleichtert, indem er den End-to-End-Prozess für Datenbewegungen optimiert.
Cloudera Object Store
unterstützt durch Apache Ozone
Im Rechenzentrum bietet Cloudera Object Store Cloud-nativen Objektspeicher mit hoher Dichte für sehr effiziente Datenspeicherung im großen Maßstab mit Apache Ozone.
Offenes Data Lakehouse von Cloudera
unterstützt durch Apache Iceberg
Das Data Lakehouse von Cloudera basiert auf Apache Iceberg, dem Branchenstandard für offene Tabellenformate, das hohe Leistung in jeder Größenordnung und Integration mit dem umfassendsten Ökosystem von Rechen-Engines bietet.
Cloudera hat sich der Open-Source-Ethik verschrieben und setzt sich für den Erfolg von Open-Source-Projekten und -Communitys ein.
Mehr als
200
Teilnehmende als Apache Committer
>50
Teilnehmende am PMC
>55
Projektbeteiligungen
Unser Open-Source-Ökosystem
Die Cloudera-Plattform nutzt ein großes Ökosystem von Open-Source-Projekten und -Technologien, die zusammen eine wirklich hybride Plattform für Daten, Analysen und KI bilden. Cloudera verfügt über umfassende und nachgewiesene Erfolge in der Entwicklung, Beteiligung und Unterstützung von Open-Source-Innovationen für die Implementierung in Unternehmen.
Apache Accumulo
Ein verteilter Speicher für Schlüsselwerte mit Sortierung und zellenbasierte Zugangskontrolle
Apache Airflow
Workflow-Managementplattform für Data-Engineering-Pipelines
Apache Arrow
Software-Framework für die Entwicklung von spaltenbasierten Datenverarbeitungsanalysen.
Apache Atlas
Agile Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Unternehmen durch Metadaten
Apache Avro
Zeilenbasiertes Framework für Remote-Prozeduraufrufe und Datenserialisierung
Apache Calcite
Framework zum Erstellen von Datenbanken und Datenmanagementsystemen
Apache Flink
Ein Framework für Stream-Verarbeitung in Echtzeit für Big-Data-Analysen und -Anwendungen
Apache Hadoop
Ein Framework für verteilte Speicherung und Verarbeitung für umfangreiche Datenverarbeitungsaufgaben
Apache HBase
Eine nicht-relationale (NoSQL) Datenbank, die auf HDFS ausgeführt wird
Apache Hive
Der De-facto-Standard für SQL-Abfragen in Hadoop
Apache Iceberg
Ein offenes Tabellenformat für Analysen im großen Maßstab, das die Zuverlässigkeit und Einfachheit von SQL-Tabellen bietet.
Apache Impala
Die analytische Open-Source-MPP-Datenbank für Apache Hadoop bietet die kürzeste Projektrealisierungszeit.
Apache Kafka
Ein schnelles, skalierbares und fehlertolerantes Messagingsystem
Apache Knox Gateway
Ein sicherer Einstiegspunkt für Hadoop-Cluster
Apache Kudu
Speicher für Anwendungsfälle, die eine schnelle Analyse sich schnell ändernder Daten erfordern.
Apache Livy
REST-Schnittstelle für Spark-Cluster
Apache Nifi
Eine in Echtzeit integrierte Datenlogistik und eine einfache Plattform zur Ereignisverarbeitung
Apache Oozie
Der Entwurf für Enterprise Hadoop einschließlich der ursprünglichen Datenspeicherungs- und -verarbeitungsebenen.
Apache Orc
Spaltenbasiertes Datenspeicherformat, optimiert für Lesevorgänge
Apache Ozone
Hochgradig skalierbarer verteilter Objektspeicher mit S3-kompatiblen APIs
Apache Parquet
Spaltenbasiertes Datenspeicherformat, optimiert für WORM
Apache Phoenix
Eine massiv-parallele relationale Datenbank-Engine, die OLTP für Hadoop mit Apache HBase unterstützt.
Apache Ranger
Umfassende Sicherheit für Enterprise Hadoop
Apache Solr
Schnelle Indizierung und Suche auf Hadoop
Apache Spark
Spark erweitert Hadoop um In-Memory-Computing für ETL-, AI- und Data-Science-Workloads
Apache Sqoop
Effiziente Sammeldatenübertragungen zwischen Apache Hadoop und strukturierten Datenspeichern
Apache Tez
Ein Framework für YARN-basierte Datenverarbeitungsanwendungen in Hadoop
Apache YARN
Das architektonische Zentrum von Enterprise Hadoop
Apache Zeppelin
Ein komplett offenes, webbasiertes Notizbuch, das interaktive Datenanalysen ermöglicht
Apache ZooKeeper
Ein Open-Source-Server, der verteilte Prozesse zuverlässig koordiniert
Docker
Containerisierung durch Virtualisierung auf Ebene des Betriebssystems
HUE
Eine Open-Source-SQL-Workbench für Data Warehouses
TensorFlow
Softwarebibliothek für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz
